Die Robert-Brauner-Schule ist eine Städtische Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung.
Derzeit werden über 110 Schüler*innen in neun Klassen von 26 Lehrer*innen und zwei Lehramtsanwärterinnen unterrichtet. Unterstützt wird die Arbeit in den verschiedenen Klassen von acht FSJler*innen sowie persönlichen Integrationshelfer*innen. Zusätzliche Unterstützung erhalten Familien und Lehrer*innen von einem Schulsozialarbeiter.
Der Einzugsbereich der Robert-Brauner-Schule ist das ursprüngliche Stadtgebiet Herne.
Unsere Schule trägt seit 1994 den Namen des ehemaligen Oberbürgermeisters von Herne Robert Brauner. Dieser hat sich während seiner Amtszeit (1951 - 1974) besonders um die Belange unserer Schule gesorgt.
|
| |
| ||
Unsere Schule erhält Unterstützung von unserem Schulsozialarbeiter, Herrn Kensy. Herr Kensy bietet regelmäßig Projekte zur Sozialkompetenzent-wicklung unserer Schüler*innen an. Außerdem unterstützt er Sie u.a. bei BuT-Angelegenheiten oder bei Anträgen, wie beispielsweise dem Behindertenausweis. | Schon seit 1980 unterstützt der Förderverein uns mit seinen Einnahmen. Durch verschiedene Aktionen, wie dem Verkauf von selbsthergestellten Produkten auf Basaren, Ständen und Weihnachtsmärkten wird Geld eingenommen, welches unseren Schüler*innen zugutekommt. | Im Schulalltag werden wir täglich von vielen Integrationshelfer*innen und FSJler*innen begleitet. Seid Ihr interessiert uns in unserem Schulalltag zu unterstützen? Dann schaut gerne hier vorbei oder ladet euch unseren Info-Flyer herunter! |
METACOM Symbole © Annette Kitzinger